Kategorie

Einsätze

Einsätze der Feuerwehr Vettelschoß

Die Einheit Vettelschoß sichert den Brandschutz am Bereitstellungsraum Nürburgring – Hochwassergebiet Ahrtal  Vom 23. August bis 24. August 2021 sicherte wieder die Feuerwehr Vettelschoß den Brandschutz für den neuen Bereitstellungsraum „Camp B5“ am Nürburgring. Die Kameraden sind dieses mal in einem Zelt mit Feldbetten untergebracht. Dies hat den Hintergrund das der Bereitstellungsraum von der Boxengasse...
Mehr lesen
Die Feuerwehr Vettelschoß wurde um 13:41 Uhr zu einer Tierrettung nach Kalenborn alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das es sich um eine Ringelnatter handelte, welche sich selbst wieder in die Natur verflüchtigte. Somit rückte die alarmierten Kräfte wieder zügig ein.
Mehr lesen
Nachdem es am Dienstagmorgen zu einem Ausfall der Notrufleitungen in weiten teilen Deutschland´s gekommen war, wurden durch die Feuerwehren der VG Linz am Rhein umgehend alle Feuerwehrhäuser in der Verbandsgemeinde besetzt, um im Bedarfsfall als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger in den jeweiligen Ortsteilen zu dienen. Glücklicherweise wurden während der gesamten Ausfallzeit des Notrufs...
Mehr lesen
Die Einheit Vettelschoß sichert den Brandschutz am Bereitstellungsraum Nürburgring – Hochwassergebiet Ahrtal  Vom 07.August bis 08.August 2021 sichert die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß den Brandschutz für den Nürburgring. Die Kameraden sind in der VIP Longe untergebracht, wo sie auch auf Feldbetten übernachten.Zu einem Einsatz kam es während der Dienstzeit nicht. Am Nürburgring im Fahrerlager steht die...
Mehr lesen
Die Einheiten aus Vettelschoß und Sankt Katharinen wurden am Dienstagmittag zu einem brennenden Strommast nach Sankt Katharinen alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus das ein Isolator defekt war. Die Feuerwehr kontrollierte noch den Einsatzort nach möglichen Glutnestern ab und übergab abschließend die Einsatzstelle an den Netzbetreiber.
Mehr lesen
Mitten in unseren Übungsdienst klingelten auf einmal unsere Funkmeldeempfänger, es hieß „Ausgelöste Brandmeldeanlage im Seniorenheim Kretzhaus“. Der ELW1 aus St. Katharinen sowie die FEZ Linz wurden ebenfalls mitalarmiert. Nach schnellen Eintreffen an der Einsatzstelle konnte auch schnell Entwarnung gegeben werden es handelt sich um einen Fehlalarm. Die Anlage wurde zurückgestellt und wir konnten zügig unsere...
Mehr lesen
4. Tag des Unterstützungseinsatzes im Landkreis Ahrweiler für die Kräfte der VG Linz. Die VG Linz unterstützte im Einsatzabschnitt Neuwied mit dem Schlauchwagen 2000 (LE St. Katharinen) und dem Löschgruppenfahrzeug 10/6 (LE Stadt Linz). Mehrere Kameraden der Einheit Vettelschoß sowie aus anderen Einheiten der VG Linz besetzten die Fahrzeuge und unterstützten die Kollegen aus Neuwied.
Mehr lesen
Anforderung des Tanklöschfahrzeuges nach Sinzig in das Klärwerk. Am Mittag wurde unser TLF nach Sinzig geordert um dort im Klärwerk bei Reinigungsarbeiten zur wieder Inbetriebnahme der Anlage zu Unterstützen. Diese ist nach der Katastrophe im Ahrtal sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Gegen 16 Uhr konnten wir den Einsatz beenden und zurück in die Heimat fahren.
Mehr lesen
In einem Rettungswagen, der im Hochwassergebiet in Ahrweiler im Einsatz war, sind Gasflaschen explodiert. die Einsatzkräfte retteten die Insassen aus den Flammen im Wagen. Das Fahrzeug aus Mainz sollte am Samstag zwei demenzkranke Senioren aus dem Ahrweiler Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz ins Krankenhaus nach Linz bringen, als starker Rauch aus dem Motorraum kam. Wie die Polizei mitteilte, stoppte der Notarzt...
Mehr lesen
Am 17.07 um 06:30 Uhr ging es erneut ins Ahrtal zur Unterstützung mit einer HLF-Besatzung (1/8) aus Vettelschoß und weiteren Kräften aus der gesamten VG Linz am Rhein. In Bad Neuenahr wurden den gesamten Tag über mehrere Keller ausgepumpt und andere kleine Hilfeleistungen abgearbeitet. Ebenfalls wurden auch noch mehrere Abschnitte durch die Feuerwehr auf Gefahrgutaustritt...
Mehr lesen
1 15 16 17 18 19 84