Der Vorausrüstwagen diente der Feuerwehr Vettelschoß hauptsächlich zur technischen Hilfeleistung. Mit dem Fahrzeug konnte schnellstmöglich die Einsatzstelle erreicht werden und man konnte sofort erste Maßnahmen einleiten. Das Fahrzeug befindet sich jetzt bei der Firma Birkenstock GmbH in St. Katharinen für den Tagesalarm in der VG Linz am Rhein.
Dieses Fahrzeug bildete eine Einheit mit dem TLF 16/45 und diente hier zum Transport der Mannschaft. Das MTF-L wurde 2015 durch das neue MZF-2 ersetzt und an die FF Ockenfels abgegeben. Das Fahrzeug kann aber auch zum Transport von Ausrüstungsgegenständen, die nicht zur Standardausstattung der anderen Fahrzeuge gehören genutzt werden.
Der KdoW war das Führungsfahrzeug der Feuerwehr VG Linz. Üblicherweise wurde es von der Wehrleitung zu Einsatz- und Dienstfahrten eingesetzt. Weiterhin wurde das Fahrzeug aber auch zu anderen Zwecken verwendet. Zur Ausstattung gehörten mehrere 4/2m Funkgeräte. Als Beladung war Material zur Verkehrssicherung vorgesehen.
Das heutige Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß befindet sich, einsatztaktisch günstig gelegen, am höchsten Punkt der Ortsgemeinde Vettelschoß auf der Linzer Höhe an der K19 / Michaelstraße, Ortsausfahrt zur Nachbargemeinde St. Katharinen und der vielbefahrenen Landesstraße L254. Im Gerätehaus befinden sich diverse weitere Räume wie z.B die Wäscherei, die Kleiderkammer, eine Werkstatt für die Gerätewarte und noch vieles mehr. Weitere Informationen zu der Feuerwache findet Ihr auf der Seite „Gerätehaus“ in der Kategorie „Technik“ oder Ihr klickt unten auf den folgenden Button.