Am 29.04.2022 fand um 18:00 Uhr eine größer angelegte überörtliche Waldbrandübung in Peterslahr statt.
Waldbrandübung im Grenzgebiet
Am Freitag den 29.04.2022 fand eine geplante Einsatzübung im Ausrückebereich der Feuerwehr VG Flammersfeld statt. Ausgehend von einem ca. 500qm großen Wald- und Flächenbrand in leichter Hanglage, rückten um 18.00 Uhr alle beteiligten Einheiten nach Eulenberg aus. Die ersteintreffenden Einheiten aus Oberlahr und Fernthal übernahmen die Brandbekämpfung von zwei Abschnitten aus (oberer, bzw. unterer Teil an der Böschung). Zudem verlegten das TSF und MZF der Feuerwehr Oberlahr eine 500m lange Wasserleitung von einem Hydranten aus der Bergstraße in Peterslahr bis zur Brandstelle. Hierbei unterstützen uns die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Fernthal mit ihrem MZF.
Zügig trafen zeitlich versetzt weitere Einheiten zur Übung ein. So übernahmen die beiden Tanklöschfahrzeuge (TLF) der Feuerwehr Neustadt/Wied und der Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß die Wasserversorgung der Brandstelle im oberen Bereich für die Kräfte aus Fernthal. Hierzu fuhren die beiden TLF mehrfach in die Ortslage Peterslahr, um ihre über 4.000 Liter großen Wassertanks aufzufüllen und wieder zur Brandstelle zu pendeln. Die ebenfalls eingesetzten Kräfte der Freiwillige Feuerwehr – Löschzug Waldbreitbach bauten mit ihrem TLF einen Faltbehälter auf, um mit diesem Wasserpuffer den unteren Brandabschnitt der Einheit Oberlahr mit dem geförderten Wasser des Hydranten aus Peterslahr zu versorgen. Auch die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld war mit Wehrleiter Björn Stürz und seinem Stellvertreter Raphael Jonas vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Die Übung endete nach rund zwei Stunden. Alle Beteiligten zeigten sich zufrieden. Insbesondere die überörtliche Zusammenarbeit sowie die Bewältigung des logistischen Arbeitsaufwands sollten hierdurch verbessert werden.
An der Übung waren rund 50 Kräfte aus vier Verbandsgemeinden aus zwei Landkreisen beteiligt und es wurden rund 60.000 Liter Wasser gefördert. Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Wehren!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.