Was tun wenn’s brennt im Kindergarten?
Bei hochsommerlichen Temperaturen besuchten am 02. Juli 2025 die Brandschutzerzieher der Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß den Kindergarten Kalenborn und die Kindertagesstätte in der Ortsgemeinde Vettelschoß.
Kindgerecht wurde zusammen das richtige Verhalten im Falle eines Brandes erarbeitet. Gespannt verfolgten die Kleinen, wie sich vor ihren Augen ein ganz normaler Papa in einen vollausgerüsteten Feuerwehrmann mit Atemschutz verwandelte und dadurch feststellten, dass man vor den Helfern also keine Angst haben muss.
Auch weitere wichtige Tipps zur Vermeidung von alltäglichen Gefahren standen auf dem Programm. Hierbei durften die ausführliche Erklärung des Verhaltens bei ausgelösten Rauchmeldern sowie dem Einsatz einer speziellen Feuerwehr-Fluchthaube nicht fehlen.
Zum Abschluss wurde mit den Erzieherinnen das richtige Absetzen eines Notrufes geübt und die Einrichtungen komplett evakuiert, bevor dann einige weitere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß mit den Feuerwehrfahrzeugen und großem TatüTata zum fiktiven Kindergartenbrand anrückten.
Es war ein schöner Vormittag, an dem nicht nur die Kinder ihren Spaß hatten!
Fotos: Feuerwehr Vettelschoß + Kita Vettelschoß
Text: A. Buslei, Feuerwehr Vettelschoß
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen