Mai 2023
Am Sonntag, dem 07. Mai 2023 feiert die Feuerwehr St. Katharinen Ihren Tag der offenen Tür.
Am Sonntag, dem 07. Mai 2023 feiert die Feuerwehr St. Katharinen Ihren Tag der offenen Tür.
(Sonntag) 10:00 - 15:00
Feuerwehr St. Katharinen
Am Sportplatz 6, 53562 St. Katharinen
Die Feuerwehr Vettelschoß sichert den Königszug in Kalenborn ab. Der Zug beginnt um 17 Uhr am Gemeindehaus in Kalenborn.
Die Feuerwehr Vettelschoß sichert den Königszug in Kalenborn ab. Der Zug beginnt um 17 Uhr am Gemeindehaus in Kalenborn.
(Samstag) 16:30 - 20:00
Dorfgemeinschaftshaus Kalenborn
Bernhardtstraße 18, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions-
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sam27Mai12:00Sam12:02Sirenenprobealarm - VG Linz12:00 - 12:02 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
(Samstag) 12:00 - 12:02
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Am Samstag, dem 27. Mai 2023 feiert die Feuerwehr Bad Honnef – Aegidienberg ihr bekanntes Maifest. Beginn ist ab 12 Uhr am Feuerwehrhaus in Aegidienberg.
Am Samstag, dem 27. Mai 2023 feiert die Feuerwehr Bad Honnef – Aegidienberg ihr bekanntes Maifest. Beginn ist ab 12 Uhr am Feuerwehrhaus in Aegidienberg.
(Samstag) 12:00 - 23:59
Feuerwehr Aegidienberg
Aegidienberger Str. 31, 53604 Bad Honnef
Juni 2023
Am Samstag, dem 17. Juni 2023 feiert die Feuerwehr Waldbreitbach Ihren Tag der offenen Tür.
Am Samstag, dem 17. Juni 2023 feiert die Feuerwehr Waldbreitbach Ihren Tag der offenen Tür.
(Samstag) 15:00 - 23:59
Feuerwehr Waldbreitbach
Sam24Jun12:00Sam12:02Sirenenprobealarm - VG Linz12:00 - 12:02 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
(Samstag) 12:00 - 12:02
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions-
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Juli 2023
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions-
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sam08Jul18:00Sam00:00Spätschoppen18:00 - 00:00 Feuerwache VettelschoßKategorieVeranstaltungen
Am 08.07.2023 laden wir Sie herzlich zu unserem Spätschoppen bei der Feuerwehr Vettelschoß ein. Ab 18:00 Uhr erwartet Sie ein genussvoller Abend mit köstlichen Spezialitäten vom Grill und
Am 08.07.2023 laden wir Sie herzlich zu unserem Spätschoppen bei der Feuerwehr Vettelschoß ein. Ab 18:00 Uhr erwartet Sie ein genussvoller Abend mit köstlichen Spezialitäten vom Grill und frisch gezapftem Bier.
(Samstag) 18:00 - 00:00
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Son09Jul11:00Son23:59Tag der offenen Tür11:00 - 23:59 Feuerwache VettelschoßKategorieVeranstaltungen
Am 09.07.2023 laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Vettelschoß ein. Das Programm umfasst folgende Highlights:
Am 09.07.2023 laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Vettelschoß ein.
Das Programm umfasst folgende Highlights:
Wir freuen uns darauf, Sie am 09.07.2023 bei uns begrüßen zu dürfen!
(Sonntag) 11:00 - 23:59
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sam29Jul12:00Sam12:02Sirenenprobealarm - VG Linz12:00 - 12:02 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
(Samstag) 12:00 - 12:02
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
August 2023
Sam26Aug12:00Sam12:02Sirenenprobealarm - VG Linz12:00 - 12:02 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
(Samstag) 12:00 - 12:02
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions-
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
September 2023
Sam09SepGanztägigAktiventour(Ganztägig: Samstag) Feuerwache VettelschoßKategorieVeranstaltungen
Tour der aktiven Feuerwehrmänner und Frauen. Natürlich bleibt die Einheit weiterhin für Sie Einsatzbereit, während der Tour wird im Alarmfall automatisch die Feuerwehr aus St.
Tour der aktiven Feuerwehrmänner und Frauen. Natürlich bleibt die Einheit weiterhin für Sie Einsatzbereit, während der Tour wird im Alarmfall automatisch die Feuerwehr aus St. Katharinen mit alarmiert um jederzeit eine starke Manpower zu gewährleisten!
Ganztägig (Samstag)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Don14Sep11:00Don12:00Bundesweiter Warntag11:00 - 12:00 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Der nächste bundesweite Warntag findet am 14. September 2023 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen
Der nächste bundesweite Warntag findet am 14. September 2023 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps.
Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.
Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
(Donnerstag) 11:00 - 12:00
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Am Donnerstag um 19:00 Uhr üben die Einheiten aus Vettelschoß und Bad Honnef-Aegidienberg zusammen.
Am Donnerstag um 19:00 Uhr üben die Einheiten aus Vettelschoß und Bad Honnef-Aegidienberg zusammen.
(Donnerstag) 19:00 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions-
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Die Feuerwehr Vettelschoß sichert den Festzug und den Königszug ab. Der genaue Termin für die Züge folgt noch.
Die Feuerwehr Vettelschoß sichert den Festzug und den Königszug ab. Der genaue Termin für die Züge folgt noch.
Ganztägig (Samstag)
Katholische Kirche Vettelschoß
Michaelstraße 12
Sam30Sep12:00Sam12:02Sirenenprobealarm - VG Linz12:00 - 12:02 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
(Samstag) 12:00 - 12:02
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Oktober 2023
Die Feuerwehr Vettelschoß sichert den Festzug und den Königszug ab. Der genaue Termin für die Züge folgt noch.
Die Feuerwehr Vettelschoß sichert den Festzug und den Königszug ab. Der genaue Termin für die Züge folgt noch.
Ganztägig (Sonntag)
Katholische Kirche Vettelschoß
Michaelstraße 12
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions-
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sam28Okt12:00Sam12:02Sirenenprobealarm - VG Linz12:00 - 12:02 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
(Samstag) 12:00 - 12:02
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
November 2023
Sam04Nov09:00Sam13:00Hydrantenpflege09:00 - 13:00 Feuerwache VettelschoßKategorieGerätedienste
Kurz vor der Winterzeit fetten wir alle Hydranten in der Ortschaft sowie in den Ortsteilen von Vettelschoß, um diese für den Winter fit zu machen.
Kurz vor der Winterzeit fetten wir alle Hydranten in der Ortschaft sowie in den Ortsteilen von Vettelschoß, um diese für den Winter fit zu machen.
(Samstag) 09:00 - 13:00
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sam11Nov09:00Sam16:00Übungstag - TH Wald09:00 - 16:00 Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Samstag beginnt um 09:00 Uhr für die Kameraden der jährliche Übungstag. In diesem Jahr üben wir die technische Hilfe im Wald (TH Wald).
Am Samstag beginnt um 09:00 Uhr für die Kameraden der jährliche Übungstag. In diesem Jahr üben wir die technische Hilfe im Wald (TH Wald).
(Samstag) 09:00 - 16:00
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sam25Nov12:00Sam12:02Sirenenprobealarm - VG Linz12:00 - 12:02 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
(Samstag) 12:00 - 12:02
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions-
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Dezember 2023
Auf dem Weihnachtsmarkt am Vettelschoßer Dorfmuseum unterstützt die Feuerwehr Vettelschoß den Aufbau und besetzt den Grillstand.
Auf dem Weihnachtsmarkt am Vettelschoßer Dorfmuseum unterstützt die Feuerwehr Vettelschoß den Aufbau und besetzt den Grillstand.
Ganztägig (Sonntag)
Dorfmuseum Vettelschoß
Hauptstraße 21, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions-
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sam30Dez12:00Sam12:02Sirenenprobealarm - VG Linz12:00 - 12:02 VG Linz am RheinKategorieProbealarme
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
(Samstag) 12:00 - 12:02
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Januar 2024
Februar 2024
Keine Events
März 2024
Keine Events
April 2024
Keine Events
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.