Personenrettung aus unwegsamen Gelände

H2.09 – Personenrettung aus unwegsamen Gelände

Feuerwehr Vettelschoß, Vettelschoß, Personenrettung, Kasbachtal, 05.07.2025, Einsatz, Feuerwehr Einsatz, Personenrettung aus unwegsamen Gelände
Einsatznummer: 022/2025
Datum-/Uhrzeit: 05.07.2025 um 13:05 Uhr
Einsatzmeldung: H2.09 – Personenrettung aus unwegsamen Gelände
Einsatzort: Kretzhaus
Alarmierungsart: APP, DME, FME
Einsatzdauer: 1 Stunde 10 Minuten
Einheiten:

Einsatzbericht:

Am heutigen Samstag wurden wir um 13:05 Uhr von der Leitstelle Montabaur mit dem Stichwort „Personenrettung aus unwegsamem Gelände“ nach Kretzhaus alarmiert.

Vor Ort befand sich bereits der Rettungsdienst, der den Patienten fußläufig auf einem Wanderweg in Richtung Kasbachtal versorgte. Der genaue Einsatzort lag rund 1,5 km vom nächsten befahrbaren Punkt entfernt. Wir begaben uns gemeinsam mit einer Schleifkorbtrage in Richtung Patient. Auf dem Weg kam uns ein Kollege des Rettungsdienstes entgegen und lotste uns zur Einsatzstelle.

Aufgrund des langen Rückwegs und zur möglichst patientenschonenden Rettung wurde durch die Leitstelle die Kasbachtalbahn kontaktiert. Der Betreiber ermöglichte es, dass der Triebwagen ca. 100 m von der Einsatzstelle entfernt anhalten konnte. So konnte der Patient nach Versorgung durch den Rettungsdienst mittels Schleifkorbtrage zum Zug transportiert werden.

Die Kasbachtalbahn brachte uns und den Patienten anschließend zum Bahnhof Kalenborn, wo eine Umlagerung in den Rettungswagen und die weitere Versorgung erfolgte. Der Patient hatte sich eine Fraktur am Fuß zugezogen.

💡 Danke an die Kasbachtalbahn für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung – der Transport mit der Bahn war in diesem Fall die schnellste und patientenschonendste Lösung. Alternativ hätte ein Quad (ATV) aus der näheren Umgebung angefordert werden müssen.

Im Einsatz befand sich die Feuerwehr Vettelschoß, FEZ Linz und der Rettungsdienst aus Unkel.



Text / Bilder: Feuerwehr Vettelschoß

Ähnliche Beiträge