Feuerwehrfamilie Vettelschoß op Jöck

Gemeinschaft, Genuss und Geschichte – die Feuerwehr unterwegs in Stuttgart

Gruppenbild auf der Freitreppe der Staatsoper Stuttgart

Feuerwehrfamilie Vettelschoß op Jöck

Die Spannung stieg – die Vorfreude war riesig… nach langen Jahren des Wartens fand am ersten Septemberwochenende 2025 endlich wieder eine richtige Feuerwehrtour statt.

Der Festausschuss plante eine kurzweilige Tour mit vielen Highlights.

So trafen sich viele wackere Floriansjünger mit ihren Frauen in aller herrgottsfrühe am Bahnsteig 6, um den ICE Richtung Süden zu besteigen.

Nach rasanten 2 Stunden war bereits der Zielort Stuttgart erreicht. Gestärkt durch ein gemeinsames, ausgiebiges Frühstück, wurde die Stadt bei strahlendem Sonnenschein erkundet: Neues und Altes Schloss, das Grüne U Stuttgarts bis zum Neckar, Kunstmuseum, gläserner Landtag und natürlich die Großbaustelle des neuen Hauptbahnhofs. Der Chinagarten wurde erklommen, der Schloßplatz und die Alte Kanzlei ausgiebig inspiziert, das Weindorf getestet sowie der Palast der Republik Stuttgart besucht.

Der Stuttgarter Fernsehturm, der erste seiner Art, stand als sprichwörtliches Highlight am Abend auf dem Programm und bot einen fantastischen 360Grad-Blick auf das erstaunlich grüne Stuttgart.

Natürlich durfte eine Führung durch das Herz der Stadt nicht fehlen, auf der man viel Wissenswertes und interessante Anekdoten der einstigen Pferdezuchtanlage und der bewegten Geschichte der adligen Geschlechter erfahren durfte.

Am Sonntagabend erreichten die Vettelschoßer, nach dem letzten Höhepunkt der Reise (die Deutsche Bahn hatte es sich nicht nehmen lassen, die Reisenden spontan umzubuchen), mit Höchstgeschwindigkeit den Zielbahnhof Siegburg.

Eine tolle, spannende Reise, die der Feuerwehrfamilie noch lange in schöner Erinnerung
bleiben wird.

Fotos / Text: A. Buslei, Feuerwehr Vettelschoß