März 2025
Don06Mär19:30Don21:30Modulausbildung19:30 - 21:30(GMT+01:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
06.03.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß. Mehr Informationen zum Förderverein finden Sie auf folgender Seite:
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß. Mehr Informationen zum Förderverein finden Sie auf folgender Seite:
Durch Ihre Mitgliedschaft können Sie die Feuerwehr in Vettelschoß gezielt unterstützen. Als Träger der Feuerwehr ist, zwar die Verbandsgemeinde Linz für die Finanzierung zuständig, aber manchmal fehlt es auch an Materialien oder speziellen Ausbildungen, die gemäß Feuerwehrverordnung nicht zwingend gestellt werden müssen. Hier können Sie helfen, die örtliche Wehr noch besser auszurüsten bzw. auszubilden. Letztendlich kommt ein effektiver Einsatz allen Bürgern zugute und kann auch ihnen persönlich einmal nutzen.
11.03.2025 19:00 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Don20Mär19:30Don21:30Modulausbildung19:30 - 21:30(GMT+01:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
20.03.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
27.03.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Wehrführerdienstbesprechung der Wehrführer der Feuerwehren VG Linz am Rhein Die Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein dient dem regelmäßigen Austausch
Wehrführerdienstbesprechung der Wehrführer der Feuerwehren VG Linz am Rhein
Die Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein dient dem regelmäßigen Austausch der Wehrführer zu aktuellen Themen des Brandschutzes und der Einsatzvorbereitung. Hier werden strategische Entscheidungen getroffen, zukünftige Maßnahmen geplant und die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren optimiert. Ziel ist es, die Effektivität und Sicherheit im Einsatzgeschehen weiter zu steigern und die Feuerwehrarbeit in der Region bestmöglich zu koordinieren.
27.03.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
29.03.2025 12:00 - 12:02(GMT+01:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
April 2025
Don03Apr19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
03.04.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sitzung des Vorstandes der Feuerwehr Vettelschoß. Die Sitzung ist nicht öffentlich.
Sitzung des Vorstandes der Feuerwehr Vettelschoß. Die Sitzung ist nicht öffentlich.
08.04.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Don17Apr19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
17.04.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
24.04.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
26.04.2025 12:00 - 12:02(GMT+02:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Mai 2025
Don08Mai19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
08.05.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
15.05.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
31.05.2025 12:00 - 12:02(GMT+02:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Juni 2025
Don05Jun19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
05.06.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Don12Jun19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
12.06.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
26.06.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Wehrführerdienstbesprechung der Wehrführer der Feuerwehren VG Linz am Rhein Die Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein dient dem regelmäßigen Austausch
Wehrführerdienstbesprechung der Wehrführer der Feuerwehren VG Linz am Rhein
Die Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein dient dem regelmäßigen Austausch der Wehrführer zu aktuellen Themen des Brandschutzes und der Einsatzvorbereitung. Hier werden strategische Entscheidungen getroffen, zukünftige Maßnahmen geplant und die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren optimiert. Ziel ist es, die Effektivität und Sicherheit im Einsatzgeschehen weiter zu steigern und die Feuerwehrarbeit in der Region bestmöglich zu koordinieren.
26.06.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Nicht öffentliche Veranstaltung. Ehrungen und Beförderungen der Einsatzkräfte aus der VG Linz am Rhein.
Nicht öffentliche Veranstaltung.
Ehrungen und Beförderungen der Einsatzkräfte aus der VG Linz am Rhein.
28.06.2025 Uhrzeit nach Absprache(GMT+02:00)
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
28.06.2025 12:00 - 12:02(GMT+02:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Juli 2025
Don03Jul19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
03.07.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
26.07.2025 12:00 - 12:02(GMT+02:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
31.07.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
August 2025
Don21Aug19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
21.08.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
28.08.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
30.08.2025 12:00 - 12:02(GMT+02:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
September 2025
Don04Sep19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
04.09.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Feuerwehrtour der Einheit Vettelschoß. Selbstverständlich bleibt die Einheit während der Tour weiterhin einsatzbereit. Im Alarmfall wird automatisch die Feuerwehr aus St. Katharinen hinzu alarmiert, um
Feuerwehrtour der Einheit Vettelschoß. Selbstverständlich bleibt die Einheit während der Tour weiterhin einsatzbereit. Im Alarmfall wird automatisch die Feuerwehr aus St. Katharinen hinzu alarmiert, um jederzeit eine starke Manpower sicherzustellen.
05.09.2025 - 07.09.2025 (Uhrzeit nach Absprache)(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Sitzung des Vorstandes der Feuerwehr Vettelschoß. Die Sitzung ist nicht öffentlich.
Sitzung des Vorstandes der Feuerwehr Vettelschoß. Die Sitzung ist nicht öffentlich.
09.09.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Don18Sep19:30Don21:30Einsatzübung19:30 - 21:30(GMT+02:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehr Vettelschoß statt.
18.09.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
25.09.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Wehrführerdienstbesprechung der Wehrführer der Feuerwehren VG Linz am Rhein Die Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein dient dem regelmäßigen Austausch
Wehrführerdienstbesprechung der Wehrführer der Feuerwehren VG Linz am Rhein
Die Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein dient dem regelmäßigen Austausch der Wehrführer zu aktuellen Themen des Brandschutzes und der Einsatzvorbereitung. Hier werden strategische Entscheidungen getroffen, zukünftige Maßnahmen geplant und die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren optimiert. Ziel ist es, die Effektivität und Sicherheit im Einsatzgeschehen weiter zu steigern und die Feuerwehrarbeit in der Region bestmöglich zu koordinieren.
25.09.2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
27.09.2025 12:00 - 12:02(GMT+02:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Oktober 2025
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
25.10.2025 12:00 - 12:02(GMT+02:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
30.10.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
November 2025
Don06Nov19:30Don21:30Modulausbildung19:30 - 21:30(GMT+01:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
06.11.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Kurz vor der Winterzeit fetten wir alle Hydranten in der Ortschaft sowie in den Ortsteilen von Vettelschoß, um diese für den Winter fit zu machen.
Kurz vor der Winterzeit fetten wir alle Hydranten in der Ortschaft sowie in den Ortsteilen von Vettelschoß, um diese für den Winter fit zu machen.
08.11.2025 09:00 - 13:00(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Absicherung St. Martinsumzug in Vettelschoß. Der Umzug startet um 18:00 Uhr am Gemeindezentrum und führt über die Michaelstraße zum Willscheider Berg, wo das Martinsfeuer auf
Absicherung St. Martinsumzug in Vettelschoß. Der Umzug startet um 18:00 Uhr am Gemeindezentrum und führt über die Michaelstraße zum Willscheider Berg, wo das Martinsfeuer auf Sie wartet.
10.11.2025 17:00 - 21:00(GMT+01:00)
Parkplatz Gemeindezentrum Vettelschoß
Erlenweg 1
Sitzung des Vorstandes der Feuerwehr Vettelschoß. Die Sitzung ist nicht öffentlich.
Sitzung des Vorstandes der Feuerwehr Vettelschoß. Die Sitzung ist nicht öffentlich.
11.11.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Don20Nov19:30Don21:30Modulausbildung19:30 - 21:30(GMT+01:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
20.11.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
27.11.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
29.11.2025 12:00 - 12:02(GMT+01:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Dezember 2025
Don11Dez19:30Don21:30Modulausbildung19:30 - 21:30(GMT+01:00) Feuerwache VettelschoßKategorieÜbungen
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
Am Donnerstagabend findet um 19:30 Uhr eine Modulausbildung im Gerätehaus der Feuerwehr Vettelschoß statt.
11.12.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Wehrführerdienstbesprechung der Wehrführer der Feuerwehren VG Linz am Rhein Die Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein dient dem regelmäßigen Austausch
Wehrführerdienstbesprechung der Wehrführer der Feuerwehren VG Linz am Rhein
Die Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein dient dem regelmäßigen Austausch der Wehrführer zu aktuellen Themen des Brandschutzes und der Einsatzvorbereitung. Hier werden strategische Entscheidungen getroffen, zukünftige Maßnahmen geplant und die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren optimiert. Ziel ist es, die Effektivität und Sicherheit im Einsatzgeschehen weiter zu steigern und die Feuerwehrarbeit in der Region bestmöglich zu koordinieren.
11.12.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und
Bei einem Alarm müssen wir Feuerwehrleute uns schnellstmöglich im Feuerwehrhaus ausrüsten und die Einsatzfahrzeuge besetzen. Dabei müssen wir uns darauf verlassen, dass alle Fahrzeuge und Geräte vollständig funktions- und einsatzbereit sind. Damit wir dies jederzeit gewährleisten können, treffen wir uns einmal im Monat Donnerstagsabends für den sogenannten Gerätedienst. Dabei kümmern wir uns um unser Feuerwehrhaus, die Fahrzeuge, das Einsatzmaterial und die persönliche Schutzausrüstung.
18.12.2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Feuerwache Vettelschoß
Auf der Höhe 51, 53560 Vettelschoß
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
27.12.2025 12:00 - 12:02(GMT+01:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Januar 2026
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
31.01.2026 12:00 - 12:02(GMT+01:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Februar 2026
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Am Samstag um 12:00 Uhr findet der monatliche Sirenenprobealarm der Feuerwehren der VG Linz am Rhein statt. Dieser Test dient ausschließlich dazu, die Funktionsfähigkeit der Sirene zu überprüfen.
Hören Sie zu anderen Uhrzeiten 3-mal hintereinander 15 Sekunden lang einen Dauerton, der jeweils 7 Sekunden lang unterbrochen wird (oder anders ausgedrückt: einen zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute), ist es ein Feuerwehralarm. Er richtet sich an die Feuerwehren und nicht an die Zivilbevölkerung.
28.02.2026 12:00 - 12:02(GMT+01:00)
VG Linz am Rhein
Verbandsgemeinde Linz
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen